Preise für Lohn- und Maschinenkosten pro Stunde
Fällen von Bäumen |
35 € |
Rücken mit Seilwinde |
65 € |
Sägen u. Spalten von Stammholz bis 40 cm Dicke |
75 € |
Transport von Stammholz 5 m Länge mit Rückewagen |
100 € |
Preise für Polterholz in Raummeter
Polter Buche |
55 € |
Polter Ahorn / Esche / Eiche |
50 € |
Polter Pappel / Erle / Fichte dünn |
45 € |
PREISE FÜR BRENNHOLZ IN SCHÜTTRAUMMETER
1 Schüttraummeter (Srm) ofenfertig gesägt, gespalten und trocken
Buche 25 cm |
95 € |
Esche/Ahorn, Eiche 25 cm |
90 € |
Buche 33 cm |
90 € |
Esche/Ahorn 33 cm |
85 € |
Buche 50 cm |
85 € |
Birke 33 cm, Eiche 33 cm |
85 € |
Alle Preise inklusiv Mehrwertsteuer.
Trockenes Brennholz bis April 21 ausverkauft !
Die Lieferzeit ist je nach Holzsorte ca. 1 bis 4 Wochen nach Bestellung !!!
Ab 1. Oktober bis 31. März gelten Winterpreise für trockenes Brennholz pro Srm 5 € Aufpreis !!! Sowohl bei Lieferung und Abholung. Ausschlaggebend dafür ist nicht das Bestelldatum sondern der Auslieferungstermin der Aufgrund von momentanen Ausverkauf oder Warteliste wegen auflaufender Bestellungen 1 bis 2 Wochen dauern kann. Deßhalb bestellen Sie frühzeitig ihr Brennholz damit Sie sich den günstigeren Preis sichern.
Andere Holzarten auf Anfrage, Birke, Eiche, Fichte.
Alle Brennholzpreise bis auf Polter verstehen sich mit Zufuhr im Umkreis von 8 km um Weilheim/Teck bei Abnahme ab 3 Schüttraummeter. Mehr dazu bei Tipps.
Bei Anlieferung von 1 Srm mindestens 15 € und für 2 Srm mindestens 10 € Mindermengenzuschlag, zusätzlich bei weiteren Entfernungen Lieferkosten von mind. 1 € / km.
Waldfrisches (nasses) ofenfertiges Brennholz ist 15 € pro Srm günstiger da Lager und Trocknungskosten entfallen !! Allerdings nur zur Aussenlagerung im Freien !
Wenn Sie nicht wissen wieviel in ihr Lager reinpasst, einfach Länge x Breite x Höhe messen, und ich sage ihnen wieviel Srm sie unterkriegen.
Was ist Polterholz ? und was Scheitholz ?
Polterholz sind ganze Baumstämme bis zu 25 m Länge, die am Waldweg zur Aufarbeitung mit Motorsäge und Spaltaxt bereit liegen. Unsere Polter sind auf max. 5 m Länge zugesägt und sauber entastet, der Durchmesser der Stämme die wir in den Verkauf bringen liegt zwischen 10 bis 25 cm und 35 bis 50 cm, da wir uns vorbehalten die Stämme zwischen 25 und 35 cm selber zu verarbeiten zu Scheitholz. Das bedeutet das unser Scheitholz aus reinem Stammholz entsteht und nicht aus Astmaterial !!!
Die Scheitholzgröße ist vom kleinen Anzündspächtel bis zum stärkeren Holzscheit sehr ausgewogen und nicht zu dick gespalten, so daß ein sauber Abbrand gewährleistet ist.
Seit Juli 2017 habe ich einen neueren Unimog und einen neuen Rückewagen mit 7,80 m Kran und eigener Ölversorgung, dadurch geht das Beladen und Entladen wesentlich schneller, und ich kann bis zu 16 Rm laden.
Wir bieten Brennholzunterstände an, natürlich aus Holz selbst gefertigt in denen frisches Brennholz im Frühjahr gelagert werden kann um auf Dauer Geld zu sparen, und auch sicher zu gehen dass man im kommenden Winter nicht leer ausgeht. Brennholzunterstände werden von uns nur im Sommer aufgebaut wenn wir Zeit frei haben.
Industrie- und Brennholzpreise leicht angestiegen ! Seit 1. Oktober 2017 sind die Preise für Laub- und Nadelindustrieholz so wie auch für Brennholz leicht erhöht ( 2 € ). Die Nachfrage ist stetig wachsend. In der Region Esslingen wurden die Preise der Forstämter seit Oktober 2014 nicht mehr erhöht, so das wir auch die Preise bis September 2017 nicht erhöhen mussten. 2020 ist der Preis stabil, da die Stürme meist nur Nadelholz betreffen.
Bei Holzversteigerungen der letzten Jahre wurden Polterpreise bis zu 100 €/Fm erzielt, für Buchenstämme am Waldweg liegend, das entspricht 70 € pro Rm und dazu noch die ganze Arbeit, sägen, spalten und Abtransport. Hier muß man rechnen können, ein paar Euro drauf und wir bringen es Ihnen ofenfertig nach Hause.
Ab dem Winter 2013 wurden in manchen Forstämtern BW die Brennholzpolter nur noch versteigert, weil die Förster dabei sehr viel Zeit sowie auch Geld sparen, hinzu kommt seit 2012/2013 das selbst für Polter noch Motorsägenkurse verlangt werden.
Um unseren Kunden weiterhin beste Qualität und jederzeit ofenfertiges trockenes Brennholz zu bieten, haben wir seit Februar 2011 eine Trockenkammer zur schnelleren Trocknung von Brennholz in Betrieb. Somit sind wir bemüht jederzeit trockenes Brennholz bereit zu halten, doch die steigende Nachfrage kann auch zu längeren Wartezeiten führen. Dazu kommt noch das zwei große Brennholzhändler im Umkreis aufgehört haben, und diese Kunden auch noch zu versorgen sind. Seit Mai 2017 haben wir eine professionelle Reinigungstrommel der Fa. Hinken in Betrieb damit der Kunde so wenig wie möglich Rindenabfälle und Splitter bei der Anlieferung im Hof liegen hat, aber trotzdem noch genügend Anzündholz dabei ist. Anzündholz Buche wird von uns zusätzlich abgesackt und verkauft, in Säcken oder Kartons 1 € / kg.
Am Besten Sie füllen Ihre Vorräte frühzeitig auf im Frühjahr oder Sommer dann sind Sie gewappnet für den nächsten Winter und haben keine Probleme mit Lieferzeiten und höheren Winterpreisen.
Wenn Sie schönes Buchenbrennholz wollen sollten Sie dies von Mai bis Juli einkaufen, da Buche von Pilzen befallen wird wenn es längere Zeit als Stammholz auf dem Waldboden liegt und der
Verrottungsprozess Monat für Monat fortschreitet solange es nicht aufgespalten ist und trocknen kann. Der Volksmund nennt dies Verstockung und in diesem Zustand bildet sich auch gerne Schimmel
und die Rinde fällt ab, dies ist der Fall wenn wir die Buchenstämme ab September erst in der Sägespaltmaschine zu Brennholz verarbeiten können, weil die gesammten Gitterboxen mit trockenem Brennholz
belegt sind und darauf warten verkauft zu werden bis im September die Hauptsaison losgeht.
Wenn Sie klug sind in diesen unsicheren Zeiten decken Sie sich mit Brennholzvoräten ein, bevor der Gashahn zugedreht wird und Öl- und Strompreise explodieren !!!
Die Qualität und auch die Heizleistung von kammergetrocknetem Brennholz ist unschlagbar. Es ist auch besser als Holz das in Biogasanlagen getrocknet wird. Wir trocknen durch ein schonendes Trocknungsverfahren bei dem die meiste Rinde am Holz dranbleibt, und die Brennholzscheite aussehen wie aus dem Bilderbuch. Auch werden Holzabfälle die bei der Verarbeitung von Stammholz zu Brennholz entstehen und durch die Reinigungstrommel in Gitterboxen fallen, zur Beheizung der Kammer eingesetzt, somit ist dieser Abfall sinnvoll verwertet. Ab Frühjahr 2020 biete ich wieder frisches d.h. nasses ofenfertiges Brennholz an aus Wäldern rund um Weilheim / Teck, zur natürlichen Trocknung an frei belüfteten Plätzen.
Um dies meinen Kunden noch attraktiver zu machen gibts
frisches Kaminholz 15 € pro Schüttraummeter günstiger. Um einen Feuchtigkeitsgehalt von ca. 15 % zu erhalten beträgt die Trocknungsdauer des frischen Brennholzes bei fachgerechter Lagerung (Buchenholz) im Freien und ofenfertiger Scheitholzgröße 20 - 50 cm Länge ungefähr 5 – 7 Monate.
Meterscheite die noch gesägt und gespalten werden müssen, brauchen dagegen ca. 2 Jahre Trockenzeit um die gleiche Restfeuchte zu erlangen, daher im Volksmund "das zweijährige Brennholz". Je kürzer die Holzlänge desto schneller die Trocknungsdauer.
Wir bieten sonst noch
Anzündholz Buche oder Esche abgesackt in Säcken oder Kartons
Verschiedene Arbeitshandschuhe aus echtem Leder, Soft Chell Arbeits und Freizeitjacken Farben orange, grün, blau, grau und schwarz in sehr gutem Preis / Leistungsverhältnis - Bilder kommen noch - sind in Bearbeitung.
Hackklötze Eiche, Esche oder Buche.
Schwedenfackeln ca. 50 cm lang, die Dicke der Kiefern ca. 15-20 cm, pro Stück 15 €.
Sägespäne ca. 5x5x1mm feucht als Pferdestreu oder ähnliches.
Zu guterletzt bieten wir Ihnen noch eine professionelle Beratung rund ums Brennholz.
|